Slalom Skaten
Die Wahl des Rollen Setups hat eine gravierende Auswirkung auf ihre Skates: je nachdem ob Sie besonders reaktive, wendige oder möglichst schnelle Skates suchen, müssen Sie die korrekte Wahl treffen. Ein ungleiches Rollen Setup wird als „Rocker" Setup bezeichnet...
Um 23/05/20 - Gelesen 49030 Malweiterlesen
Aggressiv Skaten
Seit Seba Skate und FR Skate oder Them Skate Intuition-Schuhe in ihre Skates integriert haben, wenden sich viele Skater diesen Modellen zu. Es ist an der Zeit, sich diesen „Liner" genauer anzuschauen, der in den Geschäften immer noch für 200€ verkauft wird...
Um 25/04/20 - Gelesen 2947 Malweiterlesen
Slalom Skaten
Während eines Besuchs auf dem Universkate-Gelände haben wir einen Satz MPC-Freeride-Rollen zum Testen ausgeliehen. Die amerikanische Marke ist für die hervorragende Qualität ihrer Rollen im Inline Speedskating bekannt. Wir testeten das Single-Density-Modell in 72 und 76 mm. Der Prüfstand...
Um 03/02/20 - Gelesen 2922 Malweiterlesen
Freeride Skaten
Oxelo hat sein zweites Freeride-Skate-Modell auf den Markt gebracht. Nach dem MF500 mit 3x80 mm Rollen ist der MF900 nun mit drei 110 mm Rollen ausgestattet, die auch für das Skaten im städtischen Bereich geeignet sind. Der Prüfstand...
Um 28/01/20 - Gelesen 9200 Malweiterlesen
Alle Praktiken
In den letzten Jahren haben sich die Verschlusssysteme der großen Marken weiterentwickelt. Teilweise wurden Konzepte übernommen, die sich bei Skischuhen bewährt haben. Hier eine Rundtour der verfügbaren Varianten:
Um 30/04/19 - Gelesen 36728 Malweiterlesen
Alle Praktiken
Die Schiene ist eine Schlüsselkomponente des Skates. Ihre Form, ihre Länge und ihre Steifigkeit unterscheiden sich je nach Disziplin und Anforderung des Skaters. Hergestellt aus Verbundstoffen oder Polyurethan sind sie geformt oder gegossen, so wie Schuhe. Wenn sie aus Aluminium sind können sie auch gepresst, extrudiert oder aus einem Rohling bearbeitet sein. Was sind die Unterschiede bei diesen Herstellungsverfahren?
Um 05/04/19 - Gelesen 52840 Malweiterlesen
Freeride Skaten
Zuerst bekannt als Anfänger-Modell, hat der Powerslide One Zoom 100 nun auch Anschluss im Freeride für Anfänger und Fortgeschrittene gefunden. Wir konnten uns ein Modell der deutschen Firma beschaffen und haben es gleich getestet...
Um 30/03/19 - Gelesen 10672 Malweiterlesen
Rollkunstlauf
Das REL-Team hat sich die beiden meistverkauften Inline-Kunstlauf Schienen auf dem Markt angesehen und gibt Ihnen seinen Standpunkt bekannt: Pic Skate VS Snow White...
Um 06/03/19 - Gelesen 13907 Malweiterlesen
Speedskating
Cadomotus hat eine sehr verformbare Trinkflasche auf den Markt gebracht, die von allen möglichen Skatern genutzt wird. Die holländische Firma hat uns ein paar Exemplare zum Testen zukommen lassen. Hier unsere ersten Eindrücke nach einer mehrwöchigen Testphase.
Um 19/11/18 - Gelesen 6537 Malweiterlesen
Speedskating
Man sieht regelmäßig Skater, die auf der Innenkante laufen. Lassen sich die Probleme nicht durch eine gute Einstellung der Schiene und durch das feste Zubinden der Skates beheben, so bleibt nur noch eine Möglichkeit: die schräge Unterlegscheibe...
Um 02/11/18 - Gelesen 6676 Malweiterlesen
Speedskating
Wir haben Yann Guyarder, dem Produktchef bei Rollerblade, einen Besuch abgestattet und uns den Unterschied von einer Inerlock- Rolle und einer Rolle mit Insert erklären lassen...
Um 16/10/18 - Gelesen 8007 Malweiterlesen
Alle Praktiken
Die meisten Anfänger befürchten eine Schraube oder eine Achse während des Skatens zu verlieren. Deshalb ziehen sie die Schraube zu fest an. Wenn die Schraube erst einmal festsitzt in der Schiene ist es schwer sie zu lösen. Es passiert auch, dass der Inbus das Gewinde zerstört. Hier einige Tipps um widerspenstige Schraube und Achsen zu lösen…
Um 30/06/18 - Gelesen 61945 Malweiterlesen
Alle Praktiken
Anfänger oder Profi - die Wahl der Skates ist eine schwierige Entscheidung und muss bewusst getroffen werden. Auch wenn das Aussehen wichtig erscheinen mag, muss man sich zuerst auf technische Features konzentrieren, die praxisbezogen sind: Slalom, Street, Hockey, Fitness, Speed ...
Um 24/05/18 - Gelesen 416864 Malweiterlesen
Inlinehockey
Powerslide trat vor kurzem der Inline-Hockey Welt mit der Marke Reign bei. Insgesamt gibt es 4 Modelle in der 2017-Kollektion. Wir hatten die Gelegenheit, die Reign Helios Skates, das Spitzenmodell der Marke, zu testen. Hier sind die Feedbacks von Romain Masson und Eric Perraudin...
Um 31/01/17 - Gelesen 15528 Malweiterlesen
Speedskating
Cadomotus entwarf im Frühling 2016 eine neue Schiene unter dem Namen DualBox 5. Thierry Feutrier testete dieses Modell und lieferte uns seine Eindrücke...
Um 04/01/17 - Gelesen 12288 Malweiterlesen
Freeride Skaten
Wir hatten die Gelegenheit, eines der Schlüsselmodelle der Rollerblade Freeride-Reihe zu testen: den Metroblade 3WD, ein 3x110mm Modell kreiert für das Freeskating. Feedbacks...
Um 30/11/16 - Gelesen 19583 Malweiterlesen
Speedskating
Thierry Feutrier und David Detrau hatten die Gelegenheit, die Flyke Neutrino 3x125mm Speedskating Schiene während ihres Trainingslagers in Geisingen zu testen. Hier sind ihre Rückmeldungen...
Um 22/11/16 - Gelesen 13716 Malweiterlesen
Langstrecken skaten
Online-Skating hatte die Gelegenheit, ein Paar Tempest 125 3WD Langstrecken-Skates zum Testen zu bekommen. Feedback...
Um 05/11/16 - Gelesen 18079 Malweiterlesen
Alle Praktiken
Man sieht sie nun schon seit einigen Monaten, die Skatemodelle mit 3 Rollen vervielfachen sich unübersehbar auf dem Markt. Alle großen Marken haben bereits Modelle für Slalom, für den Fitnessbereich, für Speedskating und sogar für das Inline Hockey herausgebracht. Aber was bringt diese Konfiguration wirklich? Analyse...
Um 03/08/16 - Gelesen 67503 Malweiterlesen
Freeride Skaten
Der Powerslide Imperial Megacruiser Pro 125 ist das Aushängeschild der deutschen Marke für das Freeride-Skaten mit 3 großen Rollen. Wir testeten das Modell, das den alltäglichen Standard deutlich anheben soll...
Um 25/07/16 - Gelesen 24493 Malweiterlesen
Speedskating
Wir haben Thierry Feutrier beauftragt ein Paar Luigino Speedskating Boots über einen Zeitraum von ein paar Monaten zu testen. Hier ist sein Feedback über diese Boots, ein Modell, das bisher relativ unbekannt ist und bei dem doch sehr schöne Vorzüge zum Vorschein kommen ...
Um 11/09/14 - Gelesen 16161 Malweiterlesen
Rollski
Nach dem Test des Powerslide XC Paths vor zwei Jahren präsentieren wir euch einen neuen Nordic-Cross-Skate Test. Diesmal geht es um den Powerslide XC Skeleton, ein anpassungsfähiges Modell, das mit den eigenen Sportschuhen benutzt werden kann.
Um 23/06/14 - Gelesen 35669 Malweiterlesen
Speedskating
Wir haben zwei Sätze der neuen Atom BOOM 110 mm XXfirm Rollen unseren Testfahrern sowie zwei Elite Athleten anvertraut. Die Marke Atom startet ein erwartetes Comeback in Europa dank seines neuen europäischen Vertreters, EOSkates. Die BOOM Rolle hat so einiges drauf und will es allen zeigen…
Um 28/03/14 - Gelesen 22296 Malweiterlesen
Inlinehockey
Jérémy Défossez, Spieler und Trainer der Road Runners von Lyon hat den neuesten Roller-Hockey der Decathlon Marke Oxelo getestet: das hochwertige Modell XLR Pro. Erste Eindrücke…
Um 27/03/14 - Gelesen 15894 Malweiterlesen
Speedskating
Wir hatten die Möglichkeit bekommen das Brand-neue Schlüsselmodell der 2014 Kollektion von Rollerblade zu testen: Den Powerblade GTR 110, ein innovativer Speed Skate mit seinem sehr eigenen Schienensystem. Hier unser Eindruck des Speziellen Modells…
Um 17/12/13 - Gelesen 27396 Malweiterlesen
Alle Praktiken
Es ist Winter und es regnet, du gehst Skaten und deine Kleidung ist gefährdet. Wie beim Radsport, hinterlässt der Regen schöne Erinnerungen an den Beinen und am Rücken. Hier ein Tipp, wie du deine eigenen Schutzbleche baust.
Um 16/12/13 - Gelesen 12008 Malweiterlesen
Skaten Wanderung
In Kürze: Wir schliessen unsere Testserie mit dem Roces S255 Skate ab. Es handelt sich um einen Skate der für Anfänger und Hobbysportler ausgelegt ist. Schauen wir uns ihn mal näher an…
Um 26/10/13 - Gelesen 17476 Malweiterlesen
inline-downhill
Es gibt nur sehr wenige Inline-Downhill-Skates auf dem Markt, also ist Costumizing sicherlich die beste Lösung um das Beste zu bekommen. Wie wählt man am besten die passenden Ersatzteile? Tipps…
Um 15/02/13 - Gelesen 39435 Malweiterlesen
Freeride Skaten
Powerslide hat gerade erst eine neue Reihe auf den Markt gebracht bei denen man mit seinen eigenen Schuhen in die Skates kann. Wir hatten die Gelegenheit den Doop Freestyle und Swift zu testen…
Um 01/01/13 - Gelesen 76038 Malweiterlesen
Hybriden
Nach 15-jähriger Schläfrigkeit scheint der All-Terrain Markt eine zweite Jugend zu erleben, dank neuer Modelle. Hier ein Vergleich zwischen dem Neugeborenen Powerslide Vi SUV und seinem Vorgänger, dem berühmten Rollerblade Coyote
Um 25/12/12 - Gelesen 97299 Malweiterlesen
Aggressiv Skaten
Wir werden auf ihn mehr als 2 Jahre gewartet haben.... haben gehofft auf einen Release im Februar 2012, dann September aber hier sind sie nun doch endlich, die neuen Xsjados! Ein Feedback des Online-Skating Teams auf den neuen Opus…
Um 25/12/12 - Gelesen 28488 Malweiterlesen
Alle Praktiken
Deine Bremser an den Inlinern ist ein Block aus Gummi, Hartplastik oder Polyurethan. Sie ist hinten am Schuh angebracht. Hier ist die Geschichte zu dem sehr nützlichem Accessoire…
Um 15/12/12 - Gelesen 50222 Malweiterlesen
inline-downhill
Alain Decayeux reiste zusammen mit seiner Freundin auf Skates durch die japanischen Alpen. Er traf einen amerikanischen Skater der ihm beibrachte auf eine geniale Art und Weise in Kurven zu bremsen. Erklärung…
Um 26/10/11 - Gelesen 17864 Malweiterlesen
Langstrecken skaten
Probleme bezüglich Essen und Trinken sind immer dann aktuell, wenn es darum geht ein Langsteckenrennen bzw. –event zu bewältige. Zwei Arten gibt es zur Auswahl: Wasserblase (Camalbag) oder Trinkflasche… entscheid dich!
Um 24/07/11 - Gelesen 18096 Malweiterlesen
Hybriden
Wir testen spezifische all-road und Nordic Skates nicht jeden Tag. Mit diesem Test wollen wir dem etwas nachhelfen. Wir haben also Powerslide kontaktiert um ein Paar XCPath Skates zu testen (ebenfalls unter dem alten Namen Pathfinder bekannt), das Aushängeschild der Marke in Sachen all-road seit 2011...
Um 12/02/11 - Gelesen 33126 Malweiterlesen