Das OnlineSkaten Team traf die deutsche SpeedSkaterin Mareike Thum. Mit ihrem Landsmann Felix Rijhnen beschloss sie, am 6. Juli 2020 auf der Indoor-Strecke der Arena Geisingen (Deutschland) den Stundenrekord im Rollschuhlaufen zu brechen. Interview...
Um 29/06/20 - Gelesen 3356 Malweiterlesen
Viele Inline-Speedskaterinnen und Speedskater haben im Laufe der Jahre Stundenweltrekorde erzielt, oft unter sehr unterschiedlichen Bedingungen. Der internationale Verband arbeitet an der Standardisierung des Formats, um einen offiziellen Rekord zu erstellen. Ein Überblick über die Leistungen dieser Champions...
Um 12/06/20 - Gelesen 4981 Malweiterlesen
Der Stundenrekord ist eines der legendären Formate des Radsports. Sein Äquivalent im Inline-Skating ist viel weniger bekannt, ist aber für Skater ebenso ein Traum. Am 5. Juli 2020 wird Felix Rijhnen, Mitglied des internationalen Teams Powerslide Matter, in der Arena von Geisingen auf die Bahn gehen, um einen offiziellen Stundenrekord aufzustellen...
Um 08/06/20 - Gelesen 3173 Malweiterlesen
Hersteller von maßgefertigten Inline-Schuhen tragen eine große Verantwortung, Skater mit perfekten Schuhen auszustatten, die Komfort, Präzision und Leistung miteinander verbinden müssen. Der Argentinier Sergio McCargo hat sich mit der deutschen Marke Powerslide zusammengetan, um Skater auf der ganzen Welt auszurüsten. Ein Treffen...
Um 16/02/20 - Gelesen 2539 Malweiterlesen
Die traditionelle Schiene mit den je zwei Rollen nebeneinander und den Klipp-Achsen, ist in den letzten Jahren in Vergessenheit geraten. Sie erwies sich jedoch als äußerst praktisch, denn sie erlaubte es, die Rollen im Handumdrehen ohne Werkzeug zu wechseln. Sie hat in den Jahren 2010 dank der Rückkehr des Roller Derby ein Comeback erlebt ...
Um 02/01/20 - Gelesen 3033 Malweiterlesen
Die Schiene ist eine Schlüsselkomponente des Skates. Ihre Form, ihre Länge und ihre Steifigkeit unterscheiden sich je nach Disziplin und Anforderung des Skaters. Hergestellt aus Verbundstoffen oder Polyurethan sind sie geformt oder gegossen, so wie Schuhe. Wenn sie aus Aluminium sind können sie auch gepresst, extrudiert oder aus einem Rohling bearbeitet sein. Was sind die Unterschiede bei diesen Herstellungsverfahren?
Um 05/04/19 - Gelesen 54539 Malweiterlesen
Luca Presti gehört zu den italienischen Inline-Speedskatern, die die Geschichte geprägt haben. Er ist für die größten Teams im Goldalter des Speedskatings an den Start gegangen. Heute, nach der Beendigung seiner sportlichen Karriere, kehrt er zu seiner ersten großen Liebe zurück…
Um 03/04/19 - Gelesen 6402 Malweiterlesen
Cadomotus hat eine sehr verformbare Trinkflasche auf den Markt gebracht, die von allen möglichen Skatern genutzt wird. Die holländische Firma hat uns ein paar Exemplare zum Testen zukommen lassen. Hier unsere ersten Eindrücke nach einer mehrwöchigen Testphase.
Um 19/11/18 - Gelesen 6921 Malweiterlesen
Man sieht regelmäßig Skater, die auf der Innenkante laufen. Lassen sich die Probleme nicht durch eine gute Einstellung der Schiene und durch das feste Zubinden der Skates beheben, so bleibt nur noch eine Möglichkeit: die schräge Unterlegscheibe...
Um 02/11/18 - Gelesen 7045 Malweiterlesen
Wir haben Yann Guyarder, dem Produktchef bei Rollerblade, einen Besuch abgestattet und uns den Unterschied von einer Inerlock- Rolle und einer Rolle mit Insert erklären lassen...
Um 16/10/18 - Gelesen 8451 Malweiterlesen
Die meisten Anfänger befürchten eine Schraube oder eine Achse während des Skatens zu verlieren. Deshalb ziehen sie die Schraube zu fest an. Wenn die Schraube erst einmal festsitzt in der Schiene ist es schwer sie zu lösen. Es passiert auch, dass der Inbus das Gewinde zerstört. Hier einige Tipps um widerspenstige Schraube und Achsen zu lösen…
Um 30/06/18 - Gelesen 64532 Malweiterlesen
Anfänger oder Profi - die Wahl der Skates ist eine schwierige Entscheidung und muss bewusst getroffen werden. Auch wenn das Aussehen wichtig erscheinen mag, muss man sich zuerst auf technische Features konzentrieren, die praxisbezogen sind: Slalom, Street, Hockey, Fitness, Speed ...
Um 24/05/18 - Gelesen 427369 Malweiterlesen
Das Team von REL traf Tony Mogis, den Organisator des Paris Rollers Marathon 2017 und Schöpfer des 24-Stunden Rennens in Le Mans, um seine ersten Eindrücke von dieser ersten Ausgabe festzuhalten.
Um 24/11/17 - Gelesen 11183 Malweiterlesen
Roces – Herzstück von Montebelluna: vom Skischuh, über Eisschuh hin zum Inline Skate. Rückblick auf eine 65 Jahre lange Geschichte...
Um 11/11/17 - Gelesen 21782 Malweiterlesen
Die Marathon Saison 2017 endet mit dem Sieg von Ewen Fernandez am Fuße des Eiffelturms bei der ersten Ausgabe des Paris Marathon. Wir haben diese Möglichkeit genutzt, um mit dem Sieger des Berlin Marathons vor 6 Jahren, ins Gespräch zu kommen.
Um 18/10/17 - Gelesen 9883 Malweiterlesen
Insgesamt sammelten zehn Nationen Medaillen bei den Europameisterschaften 2017 in Lagos, Portugal. Vergleichen wir die Ergebnisse mit denen des Vorjahres...
Um 14/07/17 - Gelesen 8666 Malweiterlesen
Erika glänzte seit vielen Jahren in der internationalen Speedskating Szene. Die italienische Sprinterin wurde von Powerslide gesponsert und beschließt nun ihre Skates an den Nagel zu hängen.
Um 20/06/17 - Gelesen 9412 Malweiterlesen
Von den drei Hauptdisziplinen des Inline-Speed-Skatings: Straße, Bahn und Indoor, ist Indoor die beliebteste in den Vereinigten Staaten (mein Heimatland). Es gibt viele Unterschiede zwischen Indoor-, Bahn- und Straßenrennen: die Technik, Regeln und die Art der Wettkämpfe sind alle einzigartig und haben alle ihren besonderen Reize.
Um 02/06/17 - Gelesen 12673 Malweiterlesen
Das 24 Stunden Rennen in Le Mans vereint jedes Jahr tausende Skater aus Frankfreich, Eruropa und der ganzen Welt. Jedermann kann hier teilnehmen und den Spaß am Skaten genießen. Hier die Tipps für eine erfolgreiche Absolvierung.
Um 19/05/17 - Gelesen 10503 Malweiterlesen
Die 31. Ausgabe der Drei Pisten fand während den Osterfeiertagen unter besten Wetterbedingungen statt. Das letzte Rennen wurde von Nolan Beddiaf (EO Skates) in Gujan gewonnen, bei den Damen gewann die Kolumbianerin Fabriana Arias (Club Paen)...
Um 18/04/17 - Gelesen 7471 Malweiterlesen
Am 11. März 2017 fand die Hauptversammlung der FIRS in Nanjing, China statt. Es ermöglichte den Teilnehmern die Wettkampforte der nächsten Roller Games zu begutachten. Das Team von REL war für Sie vor Ort, um Ihnen bereits vorab die Wettkampfstätten des Rollhockeys, Rink Hockeys, Inline Speedskatings und Freestyle Slaloms vorzustellen.
Um 11/03/17 - Gelesen 16113 Malweiterlesen
Diesen Sommer konnte Laethisia Schimek (Powerslide Matter World Team) zum ersten Mal in ihrer Karriere die Bronzemedaille über die 100m bei den Weltmeisterschaften 2016 im Inline-Speedskating, in Nanjing (China) gewinnen. Für die kommende Saison zielt sie auf weitere Einzelmedaillien bei den World Games und den Roller Games.
Portrait...
Um 08/01/17 - Gelesen 15371 Malweiterlesen
Cadomotus entwarf im Frühling 2016 eine neue Schiene unter dem Namen DualBox 5. Thierry Feutrier testete dieses Modell und lieferte uns seine Eindrücke...
Um 04/01/17 - Gelesen 12713 Malweiterlesen
Man kann kaum über Speedskating sprechen, ohne die kolumbianische Nationalmannschaft zu erwähnen. Pascal Briand, Ex-Weltmeister, erklärt uns die Hintergründe...
Um 25/11/16 - Gelesen 10352 Malweiterlesen
Thierry Feutrier und David Detrau hatten die Gelegenheit, die Flyke Neutrino 3x125mm Speedskating Schiene während ihres Trainingslagers in Geisingen zu testen. Hier sind ihre Rückmeldungen...
Um 22/11/16 - Gelesen 14208 Malweiterlesen
Wie jedes Jahr sehen wir hier eine Bilanz der Nationenwertung der Weltmeisterschaft in Nanjing (China)...
Um 22/09/16 - Gelesen 12095 Malweiterlesen
Nach 8 Tagen Wettkämpfen auf Bahn und Straße kommen die Weltmeisterschaften im Inline Speedskating 2016 mit dem Marathon am Sonntag zu ihrem Ende. Zum Rennen...
Um 20/09/16 - Gelesen 10054 Malweiterlesen
Der Regen war schon seit mehreren Tagen bei den Weltmeisterschaften 2016 im Inline Speedskating angekündigt worden. Man kann sagen, dass dieser seinen Auftritt nicht verpasst hat. Die Wettkämpfe an Tag 2 wurden unter heftigen Regenfällen ausgetragen....
Um 15/09/16 - Gelesen 11148 Malweiterlesen
Die Straßenwettkämpfe der Weltmeisterschaften 2016 im Inline Speedskating finden in der Umgebung des Olympiaparks statt, nicht weit entfernt von der Innenstadt Nanjings. Auf dem Programm stehen die 100m und die Langstreckenrennen (allerdings nicht alle)...
Um 14/09/16 - Gelesen 10034 Malweiterlesen
Der letzte Tag der Bahnwettkämpfe der Weltmeisterschaften im Inline Speedskating 2016 war voll von Auf und Abs. Morgen werden die Skater in der Innenstadt von Nanjing die Straßenwettkämpfe bestreiten. Halbzeitüberprüfung....
Um 13/09/16 - Gelesen 8499 Malweiterlesen
Der zweite Tag der Weltmeisterschaft in Nanjing (China) bot ein volles Programm und Achterbahn- Emotionen. Für die wohl größte Emotion sorgte der Abbruch des Punkte/ Ausscheidungsrennen der Aktive Herren und die seltsame Entscheidung der Jury, das Rennen neu zu starten.
Um 13/09/16 - Gelesen 9187 Malweiterlesen
Es ist keine große Überraschung, dass der erste Tag der Weltmeisterschaften 2016 in den meisten Rennen von den Kolumbianern dominiert wurde. Allerdings konnten auch einige andere Nationen Medaillen gewinnen...
Um 12/09/16 - Gelesen 8847 Malweiterlesen
Wie auch im Rad- und Schwimmsport entfernen sich die meisten Speedskater die Beinhaare. Und nein, wir reden hier nicht nur von den Frauen! Die Beinhaarentfernung geschieht aus hygienischen, praktischen oder ästhetischen Gründen...
Um 12/08/16 - Gelesen 28412 Malweiterlesen
Sandrine Tas (Powerslide Matter World Team) hat bei den Europameisterschafen in Heerde (Holland) die meisten Medaillen für Belgien geholt. Wir wollen ein bisschen mehr über sie erfahren. Interview...
Um 09/08/16 - Gelesen 18735 Malweiterlesen
Man sieht sie nun schon seit einigen Monaten, die Skatemodelle mit 3 Rollen vervielfachen sich unübersehbar auf dem Markt. Alle großen Marken haben bereits Modelle für Slalom, für den Fitnessbereich, für Speedskating und sogar für das Inline Hockey herausgebracht. Aber was bringt diese Konfiguration wirklich? Analyse...
Um 03/08/16 - Gelesen 73463 Malweiterlesen
Wir haben Thierry Feutrier beauftragt ein Paar Luigino Speedskating Boots über einen Zeitraum von ein paar Monaten zu testen. Hier ist sein Feedback über diese Boots, ein Modell, das bisher relativ unbekannt ist und bei dem doch sehr schöne Vorzüge zum Vorschein kommen ...
Um 11/09/14 - Gelesen 16513 Malweiterlesen
Der Internationale Roller Sport Verband (FIRS) hat soeben seine offizielle Rekordtabelle publiziert. Die Mehrzahl dieser Rekorde wurde bei der letzten Weltmeisterschaft in Oostende (Belgien) gestellt.
Um 10/08/14 - Gelesen 22391 Malweiterlesen
Wir haben zwei Sätze der neuen Atom BOOM 110 mm XXfirm Rollen unseren Testfahrern sowie zwei Elite Athleten anvertraut. Die Marke Atom startet ein erwartetes Comeback in Europa dank seines neuen europäischen Vertreters, EOSkates. Die BOOM Rolle hat so einiges drauf und will es allen zeigen…
Um 28/03/14 - Gelesen 22745 Malweiterlesen
Wir hatten die Möglichkeit bekommen das Brand-neue Schlüsselmodell der 2014 Kollektion von Rollerblade zu testen: Den Powerblade GTR 110, ein innovativer Speed Skate mit seinem sehr eigenen Schienensystem. Hier unser Eindruck des Speziellen Modells…
Um 17/12/13 - Gelesen 27947 Malweiterlesen
Es ist Winter und es regnet, du gehst Skaten und deine Kleidung ist gefährdet. Wie beim Radsport, hinterlässt der Regen schöne Erinnerungen an den Beinen und am Rücken. Hier ein Tipp, wie du deine eigenen Schutzbleche baust.
Um 16/12/13 - Gelesen 12241 Malweiterlesen
Der Zielsprung, Ausfallschritt oder auch als Tigersprung (Radsport) bekannt, kann in vielen verschiedenen Situationen angewandt werden, vor allem aber natürlich im Speed Skating um einen Gegner noch auf der Ziellinie zu besiegen. Es gibt aber auch ähnliche Bewegungen im Slalom, Rollerderby… Hier einige Tipps um diese nützliche und schöne Bewegung zu erlernen…
Um 07/11/13 - Gelesen 50506 Malweiterlesen
Über 300 Inline-Skater und zahlreiche Besucher fanden sich zum zweiten Thuner Skate Day auf der Thuner Allmend ein. Das sonnige Wetter bot einen prächtigen Blick von der Thuner Allmend auf das Voralpenpanorma mit dem Stockhorn...
Um 19/08/13 - Gelesen 2835 Malweiterlesen
Manon Kamminga ist ein kommender Star im niederländischen Inline Speed Skating Team. Sie skatet auch auf dem Eis und kombiniert jedes Jahr zwei Saisons. Sie wird auch bei der Weltmeisterschaft in Oostende (Belgien) teilnehmen. Interview...
Um 07/08/13 - Gelesen 18428 Malweiterlesen
Am 14. und 15. September 2013 macht der Coupe de Frances Marathons Rollers Halt in Pontarlier für eine neue Ausgabe der 'Transroller'. Zwischen Pontarlier und Mouthe erleben die Skater wohl einen der schönsten Parcours mit etlichen kürzeren und längeren Abhängen und Steigungen. Sowohl Skater als auch Rollschi-Läufer können teilnehmen.
Um 11/07/13 - Gelesen 6462 Malweiterlesen
Für seinen 10. Geburtstag bereitet das Lugdu, das Inline-Event in Lyon, ein Festessen vor. Auf dem Programm steht ein spannendes Wochenende mit 10 verschiedenen Wettkämpfen auf dem Place Bellecour und an der Hänge des Fourvière Hügels. Ein Menü 100% Inline...
Um 26/06/13 - Gelesen 5087 Malweiterlesen
Was das Wetter angeht, kann man Pessimist oder Optimist sein, die Nummer 13 bringt Glück oder Pech. Es scheint, dass die glücklichen Skater die 13. Auflage gewonnen haben, endlich Frühlingsbedingungen trotz der schlechten Wettervorhersagen! Ein Blick aufs Rennen…
Um 12/06/13 - Gelesen 15078 Malweiterlesen
Die zweite Edition des Rollathlon startete in Motz am Sonntagmorgen, den 2.Juni 2013.Das Programm für die 325 Skater: 103Km durch die Savoie, Haut-Savoie und Ain mit Anstiegen, Abfahrten und beeindruckender Landschaft…
Um 05/06/13 - Gelesen 10845 Malweiterlesen
Der 26. mai 2013 war die Dritte Station des German Inlin Cup in Koblenz (Deutschland). Katharina Rumpus (Powerslide Matter) und Severin Widmer (Swiss Skate Team) gewinnen die Wasserspiele von Koblenz
Um 29/05/13 - Gelesen 8231 Malweiterlesen
Hartes Jahr für Outdoorrennen! Nachdem schon die Drei Pisten über Ostern verregnet waren, gab es auch in Groß-Gerau Regen. Ein Rückblick auf das Rennen hinterm Rhein...
Um 28/04/13 - Gelesen 8887 Malweiterlesen
Die zweite Etappe des Nachwuchscups 2013 und des Europacups 2013 fanden am 20. Und 21. April 2013 auf der Indoorbahn der Arena Geisingen statt. Ein Blick auf das Speedskate Wochenende im Ländle…
Um 22/04/13 - Gelesen 9053 Malweiterlesen
Falko Quinger ist ein Vielseitiger Skater, angefangen hat er mit Street-Skating, hat Slalom, Downhil, Speedskating und Skate Cross ausprobiert. Interview…
Um 03/03/13 - Gelesen 10510 Malweiterlesen
Bei den Beggs zuhause ist Speed Skating schon Tradition. Nicole Begg ist ohne Frage die berühmteste Skaterin Neuseelands. Nach mehreren verletzungsreichen Jahren kehrt sie nun zurück...
Um 02/03/13 - Gelesen 13004 Malweiterlesen
Die Saison 2013 hat noch nicht begonnen, doch Yann Guyader hat schon das Ende seiner Karriere zum Ende des Jahres angekündet. Ein Rückblick auf eine außergewöhnliche Karriere und ein Ausblick…
Um 07/02/13 - Gelesen 17423 Malweiterlesen
Spass beim Inline skaten oder Rollschifahren ? Egal ob Fitness- oder Leistungssportler. Der Roll’Athlon 100 ist ein Rennen für Sie ! Über 103 km mit den Voralpen als Kulisse fahren Sie mit!
Frühanmeldung bis zum 15. April !
Um 01/02/13 - Gelesen 8459 Malweiterlesen
Die meisten Inline Speedskater und Downhill Skater haben von Mogema und von Cadomotus schon gehört, die berühmte Schienenmarke. Wir trafen Diederik Hol, Gründer von Cadomotus und früherer Designer von Mogema…
Um 28/01/13 - Gelesen 23865 Malweiterlesen
Nach den Männern: Lasst die Frauen ran. Die Auswahl war schwierig. Auch wenn das Frauenfeld nicht ganz so dicht ist wie bei den Männern. Aber so einige haben sich abgehoben vom Rest im Jahr 2012...
Um 05/01/13 - Gelesen 20080 Malweiterlesen
Neues Jahr neues Ranking. Lass uns schauen wer die besten zehn Speedskater sind, die ihre Marke 2012 hinterlassen haben.
Um 03/01/13 - Gelesen 22901 Malweiterlesen
Dehnen, haben sie gesagt! Und was ist wenn wir alle Vorurteile des Dehnens aufklären? Unsere ganze Jugend lang erzählte man uns wie gut und essentiell das Dehnen wäre für die sportliche Leistung… Und was ist wenn neue Studien dies alles bezweifeln?
Um 29/11/12 - Gelesen 46429 Malweiterlesen
Viele von euch haben schon von Michel Mulder gehört bei den Weltmeisterschaften im Inline Speed Skating 2012 in Italien. Der Niederländer gewann den 500m Titel auf der Straße in San Benedetto. Wie viele Niederländer, macht er auch Eisschnelllauf im Winter. Ein Treffen...
Um 24/11/12 - Gelesen 18134 Malweiterlesen
Skating ist für viele Menschen ein Fortbewegungsmittel. Aber es ist auch eine sportliche Aktivität mit vielen beliebten Rennen und Wettbewerben, speziell Marathons. Diese Art von Rennen lockt eine große Zahl Skater an. Jedoch kann man nicht einfach so einen Marathon laufen…
Um 14/09/12 - Gelesen 74193 Malweiterlesen